A-Z
Die Spielgruppe ist für Ihr Kind wahrscheinlich der erste Schritt in fremde Obhut und somit mit Ängsten, Unsicherheiten und Erwartungen auch für Sie als Eltern verbunden. Wir helfen Ihnen bei diesem Loslösungsprozess, indem wir Ihnen und dem Kind Zeit lassen. Bei Schwierigkeiten werden wir zusammen sicher einen Weg finden! Wichtig: halten Sie sich an Abmachungen, verabschieden Sie sich immer von ihrem Kind und sagen Sie ihm, dass Sie wiederkommen. Vielfach hilft auch ein geliebtes Plüschtier, dass es in die Spielgruppe mitnehmen darf.
Bitte informieren Sie die Spielgruppenleiterin bei Abwesenheit. Absenzen werden nicht zurückerstattet. Falls die Leitung aus einem Grund ausfällt, wird eine Spielgruppenkollegin einspringen. Fällt die Spielgruppe ganz aus, werden wir Sie frühestmöglich informieren.
Ein Eintritt in die Zwergli Gruppe ist ab 2 Jahren, ab 3 Jahren ist der Eintritt in die Spielgruppe möglich.
Jeweils zum Schulbeginn startet das Spielgruppenjahr. Ein Einstieg ist je nach Gruppengrösse auch nach der Sportwoche möglich.
Im Juni findet jeweils ein Elternabend für die Eltern der angemeldeten Kinder statt. Die Eltern erhalten eine separate Einladung. Der Elternabend ist für die Eltern obligatorisch.
Wir bitten Sie, dem Kind am ersten Spielgruppentag Ersatzkleider (und evtl. Windeln) mitzugeben. Diese können in der Spielgruppe gelassen werden.
Die Ferien richten sich nach dem Ferienplan der Primarschule Tobel-Tägerschen. (zu finden unter: www.ps-tt.ch)
Die Gruppen bestehen aus 5 bis 10 Kindern. Die Gruppe wird von mindestens einer zertifizierten Spielgruppenleiterin angeleitet.
Wählen Sie Kleider, die schmutzig werden darf und ausserdem dem Wetter angepasst ist. Wir malen, basteln, werkeln und toben viel in der Spielgruppe. Ausserdem sind wir oft auch draussen mit den Kindern, auch bei weniger schönem Wetter. Finken sind obligatorisch und können (angeschrieben!) in der Spielgruppe gelassen werden.
Die Kosten sind auf unserer Website ersichtlich und werden per Mail im Voraus in Rechnung gestellt. Der erste Monat gilt als Eingewöhnungszeit, anschliessend gibt es für das angebrochene Semester keine Rückerstattung.
Schnuppern in der Spielgruppe ist grundsätzlich möglich und sehr willkommen zwischen den Frühlings- und Pfingstferien. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail Vorstand oder Telefon: 071 917 16 61.
Die Spielgruppe befindet sich an der Hauptstrasse 11c im unteren Bereich des nördlichen Schulhauses der Primarschule Tobel. Einen Anfahrtsplan finden Sie auf unserer Website.
Die Eltern sind verpflichtet, für die Kinder eine Kranken- und Unfallversicherung sowie eine private Haftpflichtversicherung abzuschliessen. Der Verein Kinderbunt lehnt jede Haftung ab.
Die Zeiten der Spielgruppe sind auf unserer Website ersichtlich und können auf jedes Schuljahr angepasst werden.
Das gemeinsame Znüni essen gehört zum Ritual der Spielgruppe. Jedem Kind sollte ein gesunder Znüni und Wasser in einer wasserdichten Flasche mitgegeben werden.